Kurse

Online-Kurse für API-Design, Geschäftsprozessmanagement und Softwareentwicklung

Praxisnah. Verständlich. Direkt anwendbar.

Unsere Kurse vermitteln genau das Wissen, das Sie in der Praxis wirklich weiterbringt, kompakt, verständlich und auf den Punkt. Ob API-Design, Geschäftsprozessmanagement oder Softwarearchitektur: Sie erhalten fundierte Inhalte von erfahrenen Experten, ergänzt durch anschauliche Beispiele und direkt umsetzbare Strategien. Lernen Sie im eigenen Tempo, wann und wo Sie wollen, und bringen Sie Ihr Know-how gezielt auf das nächste Level.

Alle Kurse (2 gefunden)

Kostenloses Webinar: Digitalisierung in der Verwaltung: Chancen nutzen, Fallstricke vermeiden

Datum: 29.10.2025

Uhrzeit: 13:00 Uhr

80 % der Digitalisierungsprojekte in Verwaltungen scheitern. Warum?

  • Weil Software gekauft wird, bevor Prozesse verstanden sind.
  • Weil Abteilungen nebeneinander arbeiten – statt miteinander.
  • Weil Bürger und Mitarbeitende mit Systemen kämpfen, die keiner nutzen will.

Das Ergebnis:

  • Fördergelder verpuffen.
  • Mitarbeitende sind frustrierter als vorher.
  • Bürger greifen wieder zum Papierformular.

Und genau jetzt, mitten in der Budgetplanung 2026, ist der richtige Zeitpunkt das zu ändern!

Darum lade ich Sie ein zu einem meiner kompakten, kostenfreien 60-minütigen Webinare. Mein Name ist Dr.-Ing. Daniel Lübke und ich habe viele Digitalisierungsprojekte umgesetzt. So z.B. auch die Schweizer eGovernment-Plattform Terravis, welche es erlaubt, Geschäftsprozesse zwischen Grundbüchern, Notaren, Banken, Geometern, dem Betreibungsamt und der Schweizer Nationalbank vollständig digital abzuwickeln. 
 

Und das Beste: Jeder, der sich anmeldet, erhält kostenlos das gerade neu erschienene Buch „Digitalisierung in der Verwaltung: Chancen nutzen, Fallstricke vermeiden“ als wertvolle Grundlage für Ihre Arbeit.

Jetzt anmelden unter: 
https://dsa.webinargeek.com/digitalisierung-in-der-verwaltung-chance-nutzen-fallstricke-vermeiden

Die Entscheidung liegt bei Ihnen:
Bleiben Sie bei den 80 %, die scheitern oder gehören Sie zu den 20 %, die Digitalisierung erfolgreich machen und Ihr Budget 2026 richtig einsetzen?

Zielgruppe: IT Abteilung Behörden

Vorteile: Prozessklarheit, Praxiswissen, Erfolgstools

Dozenten: Dr.-Ing. Daniel Lübke

Öffentlich erstellt am 30.09.2025

Kostenloses Webinar: Digitalisierung in der Verwaltung: Chancen nutzen, Fallstricke vermeiden

Datum: 28.10.2025

Uhrzeit: 14:00 Uhr

80 % der Digitalisierungsprojekte in Verwaltungen scheitern. Warum?

  • Weil Software gekauft wird, bevor Prozesse verstanden sind.
  • Weil Abteilungen nebeneinander arbeiten – statt miteinander.
  • Weil Bürger und Mitarbeitende mit Systemen kämpfen, die keiner nutzen will.

Das Ergebnis:

  • Fördergelder verpuffen.
  • Mitarbeitende sind frustrierter als vorher.
  • Bürger greifen wieder zum Papierformular.

Und genau jetzt, mitten in der Budgetplanung 2026, ist der richtige Zeitpunkt das zu ändern!

Darum lade ich Sie ein zu einem meiner kompakten, kostenfreien 60-minütigen Webinare. Mein Name ist Dr.-Ing. Daniel Lübke und ich habe viele Digitalisierungsprojekte umgesetzt. So z.B. auch die Schweizer eGovernment-Plattform Terravis, welche es erlaubt, Geschäftsprozesse zwischen Grundbüchern, Notaren, Banken, Geometern, dem Betreibungsamt und der Schweizer Nationalbank vollständig digital abzuwickeln. 
 

Und das Beste: Jeder, der sich anmeldet, erhält kostenlos das gerade neu erschienene Buch „Digitalisierung in der Verwaltung: Chancen nutzen, Fallstricke vermeiden“ als wertvolle Grundlage für Ihre Arbeit.

Jetzt anmelden unter: 
https://dsa.webinargeek.com/digitalisierung-in-der-verwaltung-chance-nutzen-fallstricke-vermeiden

Die Entscheidung liegt bei Ihnen:
Bleiben Sie bei den 80 %, die scheitern oder gehören Sie zu den 20 %, die Digitalisierung erfolgreich machen und Ihr Budget 2026 richtig einsetzen?

Zielgruppe: IT Abteilung Behörden

Vorteile: Prozessklarheit, Praxiswissen, Erfolgstools

Dozenten: Dr.-Ing. Daniel Lübke

Öffentlich erstellt am 30.09.2025