
Dr.-Ing. Daniel Lübke - Ihr Digital Solution Architect
Über mich!
Willkommen auf meinem Profil. Mein Name ist Dr.-Ing. Daniel Lübke. Von Haus aus bin ich Wirtschaftsinformatiker und habe dann im Bereich Software Engineering promoviert. Meine Interessen liegen bei der Analyse, dem Entwurf und der Umsetzung von komplexen Anwendungen mit Bezug auf moderne und digitale Geschäftsabläufen.
Ich bin Ihr Geschäftsprozess- und Software-Architekt für komplexe Problemstellungen, der Teams führen und auf ein gemeinsames Ziel einschwören kann. Ich kann auf meine langjährige und erfolgreiche Projekterfahrung zurückgreifen und bin Freund davon, neue Konzepte auszuprobieren und dabei konsequenz Kosten und Nutzen um Auge zu behalten.
Meine Erfahrungen bringe ich nicht nur in Projekte ein, sondern führe auch gerne Workshops, Coachings und Trainings durch, in denen ich gerne mein Wissen und konkrete Projekterfahrungen teile.
Veröffentlichungen & Vorträge



Ich teile gerne mein Wissen und diskutiere mit anderen über gute Lösungen. Daher schreibe ich Artikel in Fachzeitschriften und halte Vorträge auf Konferenzen. So sind Artikel von mir im u.a. im Java-Magazin, JavaSPEKTRUM und OBJEKTSpektrum erschienen. Zudem habe ich Vortägen auf der JAX, W-JAX und OOP gehalten.
- D. Lübke: Matrix-Organisationen, Conway’s Law und Microservices – was kann uns das sagen?, JAX 2020.
- D. Lübke, O. Zimmermann, C. Pautasso , U. Zdun, M. Stocker: Interface evolution patterns: balancing compatibility and extensibility across service life cycles, EuroPLoP 2019.
- M. Stocker, O. Zimmermann, D. Lübke, U. Zdun, C. Pautasso: Interface Quality Patterns: Communicating and Improving the Quality of Microservices APIs, EuroPLoP 2018.
- O. Zimmermann, M. Stocker, D. Lübke, U. Zdun: Interface Representation Patterns: Crafting and Consuming Message-Based Remote APIs, EuroPLoP 2017.
- D. Lübke: Terravis: Prinzipien für Agilität, Veränderung, neue Dinge und Komplexität, OBJEKTspektrum 04/2015.
- D. Lübke & T. van Lessen: BPM & Integration Days 2013 - Interview mit Daniel Lübke und Tammo van Lessen, 26.04.2013.
- D. Lübke: Use-Case-Puzzeln für Fortgeschrittene: Zwischen Requirements-Engineering und Geschäftsprozess-Modellierung, OBJEKTspektrum 03/2013.
- D. Lübke & M. Heinrich: Geschäftsprozesse vom Fließband - Continuous Integration für automatisierte Geschäftsprozesse mit Maven und Jenkins, Java-Magazin 02/2013.
- D. Lübke & M. Huber: Gemeinsam sind wir stark - BPMN und Camel, JavaMagazin 10/2012.
- D. Lübke: Auf Nummer sicher - Testen von ausführbaren Geschäftsprozessen, OBJEKTspektrum 04/2012.
- D. Lübke & T. van Lessen: Testobjekt: Geschäftsprozess - Geschäftsagilität durch Tests sichern, Java-Magazin 05/2012.
- P. Ghadir, D. Lübke: Der Praktiker: Praktische Service-Evolution, JavaSPEKTRUM 06/2011.
- S. Moser, T. van Lessen, D. Lübke: Das Open Source BPEL-Orchester; dreiteilige Serie im JavaMagazin 01–03/2010; Teil 1, Teil 2, Teil 3 .
Außerdem bin ich Autor/Editor folgender Bücher:
![]() |
D. Lübke, C. Pautasso: Empirical Studies on the Development of Executable Business Processes, Springer, 2019. Bei Springer |
![]() |
T. van Lessen, D. Lübke, J. Nitzsche: Geschäftsprozesse automatisieren mit BPEL, dpunkt Verlag, 2011. Bei dpunkt |